Z-Dioden-Regler

Z-Dioden-Regler
Z-Dioden-Regler m Zener diode regulator

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Drehstromlichtmaschine — Als Lichtmaschine (kurz LiMa) bezeichnet man bei Fahr und Flugzeugen sowie kleinen Motorbooten den Generator, der die elektrischen Geräte an Bord mit Energie versorgt und (falls vorhanden) die Starterbatterie oder einen Akkumulator auflädt. Diese …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichstromlichtmaschine — Als Lichtmaschine (kurz LiMa) bezeichnet man bei Fahr und Flugzeugen sowie kleinen Motorbooten den Generator, der die elektrischen Geräte an Bord mit Energie versorgt und (falls vorhanden) die Starterbatterie oder einen Akkumulator auflädt. Diese …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselstromlichtmaschine — Als Lichtmaschine (kurz LiMa) bezeichnet man bei Fahr und Flugzeugen sowie kleinen Motorbooten den Generator, der die elektrischen Geräte an Bord mit Energie versorgt und (falls vorhanden) die Starterbatterie oder einen Akkumulator auflädt. Diese …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtmaschine — PKW Drehstromgenerator mit maximal 1,7 kW elektrischer Leistung, Baujahr 2001. Als Lichtmaschine (kurz LiMa) bezeichnet man einen elektrischen Generator, der in Motor Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor von diesem zusätzlich angetrieben wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungselektronik — bezeichnet das Teilgebiet der Elektrotechnik, welches die Umformung elektrischer Energie mit elektronischen Bauelementen zur Aufgabe hat. Dagegen wird in der übrigen Elektronik (früher als Schwachstromtechnik bezeichnet) die elektrische Leistung… …   Deutsch Wikipedia

  • Spannungsstabilisierung — Unter Spannungsstabilisierung versteht man in der Elektrotechnik und Elektronik das Stabilisieren, daher das Konstanthalten der elektrischen Spannung trotz variablem Strom. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Formen und Anwendung 3 Kenngrößen …   Deutsch Wikipedia

  • Referenzspannungsquelle — Eine Referenzspannungsquelle ist eine Spannungsquelle, deren Spannung als Referenz für einen Mess oder Regelungsprozess herangezogen wird. In der Regel besitzen Referenzspannungen eine konstruktionsbedingt feste Spannung. Je nach innerem Aufbau… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkuladeschaltung — Ein Laderegler oder eine Ladeschaltung hat die Aufgabe, das Ladeverfahren zum Aufladen von Akkumulatoren technisch umzusetzen. Diese Verfahren sind zum Teil genormt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Funktion 1.1 Laderegler in Kraftfahrzeugen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Lader (Elektrotechnik) — Ein Laderegler oder eine Ladeschaltung hat die Aufgabe, das Ladeverfahren zum Aufladen von Akkumulatoren technisch umzusetzen. Diese Verfahren sind zum Teil genormt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Funktion 1.1 Laderegler in Kraftfahrzeugen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Ladeschaltung — Ein Laderegler oder eine Ladeschaltung hat die Aufgabe, das Ladeverfahren zum Aufladen von Akkumulatoren technisch umzusetzen. Diese Verfahren sind zum Teil genormt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Funktion 1.1 Laderegler in Kraftfahrzeugen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Operationsverstärker — Schaltsymbol eines Operationsverstärkers Schaltsymbol ohne dargestellte Ver …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”